Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte
Facetten der Ausstrahlung Salzburgs als Musikstadt vom Mittelalter bis in die Gegenwart aufzugreifen, zu diskutieren und in Buchform aufzubereiten, hat sich der Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte an der Universität Mozarteum Salzburg zum Ziel gesetzt.
In der Reihe Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte (bis zu Band 4 als Veröffentlichungen der Forschungsplattform "Salzburger Musikgeschichte" geführt) werden Vorträge und Ergebnisse der in losem Rhythmus veranstalteten Tagungen des Arbeitsschwerpunktes sowie Monographien zu Themen der Salzburger Musikgeschichte, darunter die in vier Bänden konzipierte "Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg" publiziert.
ISSN 2617-3328

Wege zu „Stille Nacht“
Zur Vor- und Nachgeschichte einer „einfachen Composition“
Thomas Hochradner (Hg.), Wien: Hollitzer Verlag, 2020 (Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte 8), 176 Seiten, 17 x 24 cm, Deutsch, Hardcover
ISBN 978-3-99012-836-7 (hbk) € 40,00
ISBN 978-3-99012-837-4 (pdf) € 39,99

Der Mönch von Salzburg im Interpretationsprofil der Gegenwart
Bericht einer Tagung des Arbeitsschwerpunkts Salzburger Musikgeschichte an der Universität Mozarteum Salzburg in Verbindung mit drei Konzerten im Juni 2018
Siegrid Schmidt, Thomas Hochradner (Hg.), redigiert von Isolde Deleyto Rösner und Stefanie Hiesel, Wien: Hollitzer Verlag, 2021 (Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte 7), 224 Seiten, 17 x 24 cm, Deutsch, Hardcover
ISBN 978-3-99012-838-1 (hbk) € 40,00
ISBN 978-3-99012-839-8 (pdf) € 39,99

Verlorene Söhne und Töchter
Salzburgs Musikgeschichte nach Auflösung der Hofmusikkapelle
Thomas Hochradner (Hg.), Wien: Hollitzer Verlag, 2019 (Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte 6), 256 Seiten, 17 x 24 cm, Deutsch, Hardcover
ISBN 978-3-99012-498-7 (hbk) € 40,00
ISBN 978-3-99012-500-7 (pdf) € 34,99

"Those were the days" ...
Salzburgs populäre Musikkulturen der 1950er und 1960er Jahre
Thomas Hochradner / Sarah Haslinger (Hg.), Wien: Hollitzer Verlag, 2017 (Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte 5), 258 S., 17,5 x 24,5 cm, Deutsch, Hardcover
ISBN 978-3-99012-398-0 (hbk) € 34,90
ISBN 978-3-99012-400-0 (epub) € 29,99
ISBN 978-3-99012-399-7 (pdf) € 29,99

Von der Musikschule zum Konservatorium
Das Mozarteum 1841-1922
Julia Hinterberger (Hg.), Wien: Hollitzer Verlag, 2017 (Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte 4, zugl. Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg 1, zugl. Veröffentlichungen zur Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg 10), 430 S., 17,5 x 24,5 cm, Deutsch, Hardcover
ISBN 978-3-99012-309-6 (hbk) € 39,90
ISBN 978-3-99012-310-2 (pdf) € 35,99
ISBN 978-3-99012-311-9 (epub) € 35,99

Von Venedig nach Salzburg
Spurenlese eines vielschichtigen Transfers
Gerhard Ammerer / Ingonda Hannesschläger / Thomas Hochradner (Hg.), Wien: Hollitzer Verlag, 2015 (Veröffentlichungen der Forschungsplattform „Salzburger Musikgeschichte“ 3), 328 S., 17,5 x 24,5 cm, Deutsch, Hardcover
ISBN 978-3-99012-196-2 (hbk) € 29,90
ISBN 978-3-99012-198-6 (epub) € 24,99
ISBN 978-3-99012-197-9 (pdf) € 24,99

Salzburgs Musikgeschichte im Zeichen des Provinzialismus?
Die ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts
Dominik Šedivý (Hg.), Wien: Hollitzer Wissenschaftsverlag, 2014 (Veröffentlichungen der Forschungsplattform "Salzburger Musikgeschichte" 2), 384 S., 17,5 x 24,5 cm, Deutsch, Hardcover
ISBN 978-3-99012-146-7 (hbk) € 29,90
ISBN 978-3-99012-148-1 (epub) € 19,99
ISBN 978-3-99012-147-4 (pdf) € 19,99

Eberhard Preußner (1899-1964)
Musikhistoriker, Musikpädagoge, Präsident
Thomas Hochradner / Michaela Schwarzbauer (Hg.), Wien: Hollitzer Verlag, 2011 (Veröffentlichungen der Forschungsplattform "Salzburger Musikgeschichte" 1, zugl. Veröffentlichungen zur Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg 2), 264 S., 24 x 17 cm, Hardcover
ISBN 978-3-99012-041-5 (hbk) € 24,90
ISBN 978-3-99012-043-9 (epub) € 9,99
ISBN 978-3-99012-042-2 (pdf) € 9,99

Die Litaneien von Wolfgang Amadeus Mozart und die Salzburger Tradition
Karina Zybina, Wien: Hollitzer Verlag, 2020, 444 S., 14,5 x 21 cm, Deutsch, Softcover
ISBN 978-3-99012-604-2 (pbk) € 55,00
ISBN 978-3-99012-605-9 (pdf) € 54,99