Wiener Forum für ältere Musikgeschichte
Herausgegeben von Birgit Lodes
Das Wiener Forum für ältere Musikgeschichte wurde 2006 von Birgit Lodes am Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien gegründet.
Seit 2007 sind sieben Bände im Verlag Hans Schneider (Tutzing) erschienen, ab 2017 wird die Reihe vom Hollitzer Verlag (Wien) weitergeführt.
Die Monographien und Sammelbände thematisieren musikalische Praktiken bis 1600 in ihrer medialen und kulturellen Verwobenheit unter besonderer Berücksichtigung des deutschsprachigen Raums. Damit spiegeln die einzelnen Bände aktuelle Forschungsfelder am Institut wider.
Ein internationaler wissenschaftlicher Beirat berät die Herausgeberin und evaluiert die Reihe.
Wissenschaftlicher Beirat
Anna Maria Busse Berger (USA)
Paweł Gancarczyk (PL)
Andreas Haug (D)
Klaus Pietschmann (D)
Nicole Schwindt (D)
Reinhard Strohm (GB)
ISSN 2617-2534

Henricus Isaac (c.1450/5-1517)
Composition - Reception - Interpretation
Stefan Gasch, Markus Grassl, August Valentin Rabe (Hg.), Wien: Hollitzer Verlag, 2019 (Wiener Forum für ältere Musikgeschichte, Band 11), 396 S., 16,5 x 24,5 cm, Englisch | Deutsch, Hardcover
ISBN 978-3-99012-575-5 (hbk) € 70,00
ISBN 978-3-99012-576-2 (pdf) € 69,99

Senfls Liedsätze
Klassifikation und Detailstudien eines modellhaften Repertoires
Sonja Tröster, Wien: Hollitzer Verlag, 2019 (Wiener Forum für ältere Musikgeschichte, Band 10), 409 S., 16,5 x 24,5 cm, Deutsch, Hardcover
ISBN 978-3-99012-573-1 (hbk) € 70,00
ISBN 978-3-99012-574-8 (pdf) € 69,99

Senfl-Studien 3
Stefan Gasch, Birgit Lodes, Sonja Tröster (Hg.), Wien: Hollitzer Verlag, 2018 (Wiener Forum für ältere Musikgeschichte, Band 9), 308 S., 16,5 x 24,5 cm, Deutsch, Hardcover
ISBN 978-3-99012-532-8 (hbk) € 55,00
ISBN 978-3-99012-533-5 (pdf) € 52,99

Heinrich Glareans "Dodekachordon"
Zu den textuellen Bezügen des Musiktraktats
Andrea Horz, herausgegeben von Birgit Lodes, Wien: Hollitzer Verlag, 2017 (Wiener Forum für ältere Musikgeschichte, Band 8) , 360 S., 16,5 x 24,5 cm, Deutsch, Hardcover
ISBN 978-3-99012-312-6 (hbk) € 88,00
ISBN 978-3-99012-314-0 (epub) € 79,99
ISBN 978-3-99012-313-3 (pdf) € 79,99