Cover Augsburger Projekte und Initiativen zur Musikvermittlung

Daniel Mark Eberhrd / Rudolf-Dieter Kraemer (Hg.): Augsburger Projekte und Initiativen zur Musikvermittlung. Versuch einer gründlichen Dokumentation, Augsburg: Wißner Musikbuch Verlag, 2024, 282 Seiten, 17 x 24 cm, Deutsch, Abbildungen, Softcover

ISBN 978-3-99094-398-4 (pbk) € 34,80

Download Cover
Daniel Mark Eberhard , Rudolf-Dieter Kraemer

Augsburger Projekte und Initiativen zur Musikvermittlung

Versuch einer gründlichen Dokumentation

Augsburg – Musikstadt, Mozartstadt und Stadt der Musikvermittlung

In der traditionsreichen Musikstadt Augsburg findet man heute das Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg, den Internationalen Violinwettbewerb Leopold Mozart, die Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg, das Deutsche Mozartfest, das Mozarthaus, das Leopold Mozart Kammerorchester und -Kuratorium sowie viele weitere Projekte und Initiativen, die an die berühmte Musikerfamilie erinnern. Dass das heutige musikalische und musikpädagogische Erbe Leopold Mozarts jedoch noch viel weit reichender ist und erst die Auseinandersetzung mit dem weniger Offensichtlichen den Titel „Mozartstadt Augsburg“ gerechtfertigt erscheinen lässt, verdeutlicht dieses Buch. Erstmals wurde hier ein Vorstoß unternommen, die Vielgestaltigkeit lokaler Bestrebungen um Aspekte der Musikvermittlung systematisch zu erfassen und zu dokumentieren.
Im Zentrum dieser Publikation stehen Beschreibungen von Musikvermittlungsangeboten und -initiativen, die in den letzten Jahren von unterschiedlichen Institutionen, Gruppen und Einzelpersonen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten wurden. Die Daten hierzu wurden durch eine Umfrage erhoben und durch die eigene, umfangreiche Recherche ergänzt.
Eine vollständige Darstellung sämtlicher aktueller und zurückliegender Ange bote ist aufgrund der enormen Fülle und des ständigen Wandels nicht möglich. Daher trägt die Publikation in Anlehnung an den berühmten „Versuch einer gründlichen Violinschule“ von Leopold Mozart den Untertitel „Versuch einer gründlichen Dokumentation“. Dieser Versuch möge das Bewusstsein für eine besondere „Stadt der Musik vermittlung“ wecken und Studierende, Lehrende sowie weitere Interessierte und Verantwortliche inspirierend ermutigen, das Erbe Leopold Mozarts in dieser außergewöhnlichen Bandbreite weiter zu pflegen.

INHALT

Vorwort

Vermittlungsprojekte und -initiativen an allgemeinbildenden Schulen

Angebote für Schüler von MEHR MUSIK!
„COMPOSERS KIT“
„Die Abenteuer von Tom Dumm“
„G8 goes Concert“ und das P-Seminar
„HörHülle“
„MP3 DNA“
„The Sounds of Kulturpark West“
„vivaldi ge-loop-t“
Weitere Vermittlungsprojekte und Workshop-Konzerte von MEHR MUSIK!

Projekte von Schulen
„Auf den Spuren Mozarts“ – ein Projekttag
Aus einem Lied ein Hörspiel mit Musik entwickeln
Ein Musikfilm mit Schülern als Darsteller, Sprecher, Sänger und Musiker
Eine Woche Musical als ein die ganze Schule umfassendes Projekt
Familienkonzerte am Gymnasium bei St. Stephan
Mozart für Kinder
Mozarts Zauberflöte als Schattenspiel in der Grundschule
„Musik macht Spaß“
„Musik spricht aus Dir! Recall your soul“
Musikklasse an der Grundschule Augsburg Vor dem Roten Tor

Musikvermittlungsangebote der Stadt Augsburg
Kultur- und Schulservice Augsburg
„Unsere Show“

Musikvermittlungsangebote des Theaters
„Clara ist neu“
„Die Schulaula wird zum Konzertsaal“
„Ins Orchester getaucht“
„Klingender Klassenraum“
Konzertklassen bzw. Opernklassen
P-Seminare
Workshops zur Szenischen Interpretation

Weitere Initiatoren von Projekten
„Die Kluge“
„Die Singlok“
„Ich bin ein Baum“
„Klasse Klassik“
Regionale Lieder für die Grundschulen in Schwaben – ein Liederbuch

Angebote für Lehrer
„Alles dreht sich um den Stein“
Angebote der Universität Augsburg (Auswahl)
„Kreative Klangexperimente im Klassenzimmer “
„Lehrer singen, Kinder klingen“
„Wag dein Spiel“

Vermittlungsprojekte und -initiativen in außerschulischen Kontexten

Ensembles in Augsburg. 90
Ensembles und Projekte mit Szenischer Interpretation
„Das Hexen 1 x 1“
„Die Bienenkönigin“
Fakstheater / „Text will Töne“
Kammeroper Augsburg e. V.
„Mein Körper ist mein Freund“
Musikvermittlung im Sensemble-Theater
„Rap for peace“
„Trödelmarkt der Träume“

Instrumentalensembles
Augsburger Ärzteorchester
Augsburger Kammerorchester
Augsburger Philharmoniker
bayerische kammerphilharmonie
„Common Language, Common Sense“
„Die Trommelkinder“ – Trommelzentrum Einklang
Juventhusias
Kammersolisten Augsburg
La Banda
„Roll and Walk“
Salon- und Liebhaberorchester des Bukowina-Instituts Augsburg
Schwäbisches Jugendsinfonieorchester
Streichorchester der Volkshochschule Augsburg (vhs)
„Swing tanzen verboten!“
Weitere Instrumentalensembles

Multimedial-experimentelle Ensembles
„Das Audiovisuelle Kollektiv“
„echokammer“

Vokalensembles
Chöre in Augsburg
Das Augsburger Vokalensemble
Der Philharmonische Chor Augsburg
Junges Vokalensemble Schwaben
Mozartchor Augsburg
Schwäbische Chorakademie
Schwäbischer Oratorienchor
Vox Augustana

Festivals, Konzertreihen und Musikveranstaltungen (Auswahl)
Augsburger Hohes Friedensfest
Brechtfestival
Deutsches Mozartfest
Die Fugger und die Musik
Django Reinhardt Memorial
Festival der Kulturen
Festival der 1000 Töne
Grenzenlos-Festival
Internationaler Augsburger Jazzsommer
Internationales Gitarrenfestival
„lab30“
Lange Kunstnacht
Modular Festival
Smooth Jazz Festival
Weitere Festivals
Weitere Reihen, Konzertveranstalter, Auftrittsorte

Instrumentenbau, Musikalienhandel und Verlagswesen
Anton Böhm & Sohn
Augsburger Bücher zur Musikvermittlung und Musik: Wißner-Verlag
Music World
Weitere Musikgeschäfte in Augsburg

Inter- und transkulturelle Musikvermittlung in der Migrationsstadt Augsburg

Kirchliche Musikpflege, Ausbildungs-, Fortbildungs- und Vermittlungsangebote
Initiativen der evangelischen Kirche: Chöre und Ensembles
Weitere Einrichtungen und Angebote
Initiativen der katholischen Kirche: Chöre und Ensembles
Weitere Einrichtungen und Angebote
Israelitische Kultusgemeinde Augsburg-Schwaben
Weitere Konfessionen

MEHR MUSIK!
„Augsburg per Ohr “
„KlangKlub Elektronik“
„Kühlrippenmessluftschnüffelleuchtstofforgel“

Musikalische Früherziehung und Musik an Kindertagesstätten
Musikalische Früherziehung
Musik an Kindertagesstätten

Angebote zur außerschulischen Musik- und Tanzausbildung in Augsburg
Private Träger, Verbände und Vereine zur Musikausbildung
Private Träger, Verbände und Vereine zur Tanzausbildung

Musikvermittlung im Bereich „Volksmusik“
Augsburger Trachtenvereine
Interkultureller Musikantenstammtisch
Landsmannschaft der Banater Schwaben
Musikschulen
Nebenamtlicher Volksmusikberater des Bezirks Schwaben
Schulen
Schwäbischer Streicherstammtisch
Volkshochschule Augsburg
Volkstanz (Augsburger Volkstanzkreis) 
„VolXmusik.de“
Zitherverein Bavaria, Augsburg

Stadt Augsburg
Augsburger Kunstlabor „lab30“
Musikvermittlung durch die Regio Augsburg
Musikvermittlung in Augsburger Museen
„Puppet on a String“
Wettbewerbe der Stadt Augsburg

Theater Augsburg
„jtt-Musiktheater “
Jugend- und Familienkonzerte
Theatergemeinde Augsburg
Zukunftsmusik

Musiktherapeutische Angebote
Kinderkonzerte
Melodische Intonationstherapie
Musik Erleben mit Senioren

Vereine und Vereinigungen
Augsburger Gesellschaft für Neue Musik e. V.
Das Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e. V.
Deutsche Mozartgesellschaft
Forum Alte Musik
Internationale Leopold Mozart Gesellschaft e. V.
Internationale Rosetti Gesellschaft (IRG)
Jazzclub Augsburg e. V.
„Live Music Now“
Musikvermittlungsangebote der Vereineim Verband „Allgäu-Schwäbischer Musikbund“ (ASM)
Tonkünstlerverband Augsburg-Schwaben e. V.

Weitere Projekte und Initiativen
Angebote und Initiativen des Stadtjugendrings Augsburg
Augsburger Puppenkiste
GAG – Gampls Arbeitsgemeinschaft musikalische Kultur und Bildung
„spirit & music AINAHA“

Wettbewerbe
„Band des Jahres“
Die Jugendjury im Internationalen Violinwettbewerb Leopold Mozart
Internationaler Violinwettbewerb Leopold Mozart
Jugend musiziert
Weitere Wettbewerbe

Vermittlungsprojekte und -initiativen an Musikschulen

Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg
Augsburger Sitzkissenkonzerte
Kinderchor Augustana
Leopold Mozart Kammerorchester der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg

Downtown Music Institute
Intensivlehrgang Popmusik
„MachMusik“

Sonstige private Einrichtungen
Musikatelier „klangimpuls“
Musikfreizeit „Let’s Rock“
Musikwerkstatt Augsburg e. V.

Musikausbildung an der Universität Augsburg

Künstlerische/künstlerisch-pädagogische Projekte
„Amadé in Augsburg“
Brechtlieder und Chansons
„Creation in Movements“
Die Entwicklung des Klaviers als szenische Pantomime
„Ein bisschen Mord? … kann sein!“
„Elli, die Dampflokomotive“
Erzählte Konzerte für Kinder
Junior Akademie Leopold Mozart
„Mozart Würfelspiel“
„MugunguS“
Opernproduktionen in Kooperation mit dem Theater Augsburg
Projekt „Friedensstadt Augsburg“
„Teufelstriller und andere Violinkünste“
„TuPaSeKi“

Musikpädagogische Forschungsprojekte 
Abgeschlossene Projekte
Albert Greiner und die Augsburger Singschule
Berufsbild und Berufsbewusstsein der hauptamtlichen Musikschullehrer in Bayern
Europäische Musiklehrpläne im Primarbereich
Gesang in der Lehrerbildung im Bayern des 19. Jahrhunderts
Internet und Musikunterricht
Ursachen von Unterrichtsstörungen im Fach Musik
Laufende Projekte
A-cappella-Ensembles als Spezialform des vokalen Laienmusizierens in Bayern
Ars cantandi
Auswirkung von ästhetischen Erfahrungen innerhalb von Musikvermittlungsprojekten
Deutsch-russischer Kulturtransfer unter musikpädagogischer Perspektive
Die Entwicklung des Bildungsauftrages der Musikschulen von ca. 1800 bis heute
Digitale Medien in Projekten zur Improvisation und Kreativitätsförderung
Franz Xaver Loehle
Hauptfachunterricht unter der Lupe
Musikalische Identität und schulischer Musikunterricht
Musikvermittlung im interdisziplinären Diskurs

Musiktherapeutische Projekte
Improvisationen der Studierenden im Masterstudiengang Musiktherapie

Musikwissenschaftliche Projekte
„Der Augsburger Dom in der Barockzeit“
Die Fugger und die Musik
Instrumentenkunde multimedial
Kindermusiktag in Feuchtwangen
Komponistinnen und ihre Werke im Spiegel ihrer Zeit
Mozartfest 2011: Gesprächskonzerte
Mozartfest 2011: „Nach den Mustern der beeden Bach“ – Wege der Musikausbildung
im 18. Jahrhundert von Bach zu Mozart
Musikhistorische Stadtführungen mit Ausstellung
Salve-Regina-Workshop und Konzert in Buxheim

Universitäre Ensembles
augsburger barock ensemble
Das MEHR MUSIK!-Ensemble am LMZ der Universität Augsburg
Kammerchor der Universität
Klarinettissimo
Orchester der Universität Augsburg
Uni Big Band
Weitere Ensembles am LMZ

Tagungen, Vorträge, Workshops und interdisziplinäre Veranstaltungen
Die Augsburger Klöster und die städtische Musikkultur in der Reformationszeit
Interdisziplinäre Kunstnächte an der Universität Augsburg
Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation
„iViolin“ – Festival
LMZ-Kolloquien
MOZART interpretiert – interpretiert Mozart
Tagung „Klassenmusizieren“
Werkstatt für musiktherapeutische Forschung Augsburg
„Wirkungsforschung Musik“ in Verbindung mit Live-Musik

Wettbewerbe
Anton-Stadler-Preis
Johann Andreas Stein-Wettbewerb
Johann Jakob Lotter-Förderpreis