Cover Marianna Martines

Melanie Unseld (Hg.): Marianna Martines. Concerti per il Cembalo, Reihenhg. Birgit Lodes in Verbindung mit Alexander Rausch und Sonja Tröster, Wien: Hollitzer Verlag, 2024 (Denkmäler der Tonkunst in Österreich, Band 165), 208 S., 24 x 34 cm, Deutsch, Englisch, Softcover

ISBN 978-3-99094-223-9 (pbk) € 199,00
ISBN 978-3-99094-224-6 (pdf) € 198,99
ISMN 979-0-50270-030-0

Download Cover
Melanie Unseld

Marianna Martines

Concerti per il Cembalo

Die Komponistin Marianna Martines (1744–1812) wuchs in Wien auf und erhielt im Umfeld des Dichters und Librettisten Pietro Metastasio eine profunde musikalische Ausbildung. Zu ihren Lehrern gehörten Giuseppe Bonno und Joseph Haydn. Im Jahr 1773 wurde sie als erste Frau in die Accademia Filarmonica di Bologna aufgenommen. Neben geistlichen Werken komponierte sie vor allem Vokalmusik und Werke für Tasteninstrumente, die sie als hochgeschätzte Sängerin und Cembalistin auch selbst in ihrem Salon zur Aufführung brachte. Einer Werkliste in der handschriftlichen Biographiensammlung im Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde Wien zufolge komponierte Martines 12 Cembalo-Konzerte, von denen jedoch nur vier überliefert sind. Sie werden in diesem Band erstmals gemeinsam – das Concerto in E sogar überhaupt zum ersten  Mal – in einer kritischen Edition vorgelegt.

Information about the series Denkmäler der Tonkunst in Österreich

INHALT

PREFACE
VORWORT

CONCERTO PER IL CEMBALO [IN E] (1766)
CONCERTO PER IL CEMBALO [IN G] (1772)
CONCERTO PER IL CEMBALO [IN C]
CONCERTO PER IL CEMBALO [IN A]

SOURCE REVIEW
REVISIONSBERICHT
CRITICAL NOTES