Cover Spätlese

Richard Bletschacher: Spätlese. Gedichte 1997–2025, Wien: Hollitzer Verlag, 2025, 180 S., 13,8 x 21,7 cm, Hardcover

ISBN 978-3-99094-602-2 (hbk) € 20,00
ISBN 978-3-99094-603-9 (epub) € 19,99

Download Cover
Richard Bletschacher

Spätlese

Gedichte 1997–2025


schlicht und genau sprich
nur mit dem Mund und den Augen
den Wortsinn achtend doch
dem Rhythmus unfehlbar gehorchend
den Reim leichthin erspürend
wie auch den farbigen Klang der Vokale
und das herbe Geräusch der Mitlaute

wecke auch die Musik
die nur leicht bedeckt schlummert
ganz behutsam und bleibe
verständlich vor allem
den Ohren wie auch den Herzen
das andere aber lass
den Dichter nur machen

Aus Richard Bletschachers Gedicht
Wie man Verse sprechen soll

INHALT

Vorwort
Kaila
August 1945
Letzter Herbst
Neuer Morgen
Grabinschrift eines Gladiators
España en el corazon
Wie man Verse sprechen soll
Der König von Siam
Zur Stunde des Feuerlöschens
Die Städte denen ich zu danken habe
An J. W.
Pannonischer Herbst
Pasiphae und Apollon
Vom himmlischen und vom irdischen Frieden
Eins nicht ohne das andre
Grabinschrift für Mutter und Kind
An eine Unbekannte
Vision fugitive
Forschungsbericht
Zeit und Ewigkeit
Das totgeglaubte Feuer
Die beiden Falken
Kinderfragen
Februarmorgen
Rosen
Epitaph
Vier altägyptische Liebesgedichte
Seine et Oise
Für Virgilius Maro zur Flöte zu singen ein Lied
An den von Sachsendorf
Frühsommer an der Thaya
Unterm Jasminbusch
Proserpinas Wiesen
Sommerende
Der Habicht
Farben der Landschaft
April
Frühlingsbeginn
Leda und der Schwan
Unser Vermächtnis
Die Thaya
Via Claudia
Vergängliche Pracht
Zurück in Wien
Planch
Vollmondnacht
Herbstliche Liebe
Der Klangholzbaum klagt
Dezember
Spätlese
Letzte Blüten
Vom Glück des Lebens
Rückblick
Wiederbegegnung
Irdische und himmlische Freuden
Bücher
Meine Hände
Nachrichten
Der Kirschbaum
Wittgenstein
Schilflied
Auf dem Friedhof
Artemis
Erinnerung
Schlaflose Nacht
Herbstliche Liebe
Stille Trauer
Auf halbem Wege
Abends im Park
Sehnsuchtsruf
Vergangene Zeiten
Nachtmar
Schlafliedchen
Danksagung
Binsenweisheit
Chorus mysticus
Auferstehung
Ein Tag im Mai
Frühling in meinem Garten
Schlaf
Kuckucksruf
Herbstvogel
Sappho
Die Einsame 
Tröstungsversuch
Fernweh
Varanasi
Die Liebe der Danae
Sommernachmittag
Die Farben Weiß und Blau
Herbst
Johannes XII.
Rückblick
Kondensstreifen
Das Lied aus dem Feuerofen
Traumfrau
Curriculum vitae
Der alte Seemann
Damals und heute
Sommerregen
Frühling noch einmal
Wiederbegegnung
Alte Wunden
Der Tod eines Dichters
Morgens am Bach
Letztes Wiedersehen
Heidelberg
Im Kaffeehaus
Blütengeheimnisse
Aus den Lehren des hundertjährigen Ptah-hotep
Trug und List
Sonnenaufgang
Für Caspar David Friedrich ein Lied
Sternennacht
Abgesang
Die verlorene Wimper
Nachts auf dem Lande
Mondnacht
Erinnerungen
Heidelberg aus der Ferne
Nachts am Strand
Garten im Herbst
Heimweg
In deinem Garten
An eine Tote
Mittsommer
Damals
Sommerliebe
November
Eine tote Liebe
Ein Ägypter schreibt an seine Frau
Ratschläge
Ein Brief an Gaius Valerius Catullus
Letzter Gruß
Letzte Rosen
Vesperläuten
Tango
Farben
Herbstahnung
Donec eris felix
Traumbild
Herbstlaub
An eine Abgewandte
Ein Lied für den Freiherrn von Eichendorf
Mozarts Klarinettenkonzert
Abschiedskuss
Spätsommer
Hochsommer
Frühlingswunder
Das Ende des Festes
Der Traum
Lächelnde Landschaft
Flugspuren
Am Ufer des Acheron