Open Access
Open Access
Open Access bedeutet, dass Studierende, Wissenschafter*innen und natürlich generell alle interessierten Rezipient*innen uneingeschränkten Online-Zugang zur elektronischen Ausgabe (in der Regel PDF E-Books) von wissenschaftlichen Publikationen haben ohne durch eine pay-wall daran gehindert zu werden. Durch die Veröffentlichung in Open Access und die damit verbundene unbeschränkte Zugriffsmöglichkeit werden die Verbreitungsmöglichkeiten für wissenschaftliche Publikationen um ein Vielfaches erhöht.
Der Hollitzer Verlag unterstützt die Open-Access-Politik des European Reseach Councils und des FWF (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung) und gewährleistet den sofortigen offenen Zugang zu Büchern und Buchkapiteln, die eine entsprechende Qualitätskontrolle durchlaufen haben und peer-reviewed wurden bzw. die mit Unterstützung der entsprechenden Forschungsförderungen entstanden sind.
Unsere wissenschaftliche Verlagspublikationen werden generell gedruckt und digital publiziert und unter Berücksichtigung rechtlicher und wirtschaftlicher Möglichkeiten frei zugänglich gemacht.
Die Inhalte Ihrer Hollitzer Open-Access Publikation sind natürlich mit einer ISBN versehen sowie durch eine DOI (Digital Object Identifier) Nummer im Web eindeutig identifizierbar, sogar auf Kapitelebene. Durch die Zusammenarbeit von Hollitzer mit JSTOR wird dabei für eine sehr hohe Verbreitung der Publikation in wissenschaftlichen Institutionen weltweit gesorgt.
Peer-review / Qualitätskontrolle
Damit Ihre Open Access Publikationen den geforderten Standards entsprechen, müssen alle unsere Open Access Veröffentlichungen einer entsprechenden institutionellen wissenschaftlichen Qualitätskontrolle unterzogen worden sein und/oder ein peer-review Verfahren durchlaufen haben.
Gold Open Access
Die Open Access E-Book-Ausgabe erscheint gleichzeitig mit der gedruckten Ausgabe unter der CreativeCommons-Lizenz Namensnennung (CC BY 4.0) oder Namensnennung nicht kommerziell (CC BY-NC 4.0).
Green Open Access
Die Open Access E-Book-Ausgabe erscheint nach Ablauf einer zu vereinbarenden Embargo-Frist (in der Regel 12 oder 24 Monate) unter der CreativeCommons-Lizenz Namensnennung (CC BY 4.0) oder Namensnennung nicht kommerziell (CC BY-NC 4.0).
Rechte
Soll eine Publikation Open Access veröffentlicht werden, müssen die Rechte für eine zeitgleiche Open Access-Archivierung vorhanden sein. Die Autor*innen sollten daher bereits bei der Manuskripterstellung darauf achten dass - insbesonders bei Abbildungen oder fremden Texten - die entsprechenden Rechte eingeholt werden. Dies wird im Autor*innen Vertrag schriftlich festgelegt.
Archivierung
Bei einer Förderung der Publikation durch den österreichischen FWF (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung) erfolgt die zeitgleiche Archivierung der Open-Access-Version der Publikation durch den FWF in der FWF-E-Book-Library. Die Autor*innen (die Herausgeber*innen) müssen ihr jeweiliges Einverständnis dazu dem FWF und dem Verlag bestätigen. Selbstverständlich steht es den Autor*innen frei Ihre Open-Access-Publikation in den Repositorien ihrer eigenen Institution (Universität, Akademie, etc.) oder jedem beliebigen anderen institutionellen oder fachlichen Repositorium zu veröffentlichen.
Für die Open Access-Archivierung wird eines der folgenden Lizenz-Modelle der CreativeCommons-Lizenzen verwendet: Namensnennung (CC BY 4.0) oder Namensnennung nicht kommerziell (CC BY-NC 4.0).
Open-Access-Neuerscheinungen:
ACCESS

Ludwig Senfl: Motets For Five Voices
New Senfl Edition 3
Denkmäler der Tonkunst in Österreich
Scott Lee Edwards, Stefan Gasch, Sonja Tröster (eds.): Ludwig Senfl: Motets For Five Voices. New Senfl Edition 3, Reihenhrsg. Martin Eybl und Birgit Lodes, Wien: Hollitzer Verlag, 2022 (Denkmäler der Tonkunst in Österreich, Band 163.3), 432 S., 24 x 34 cm, English, Softcover
ISBN 978-3-99012-944-9 (pbk) € 199,00
ISBN 978-3-99012-945-6 (pdf) Open Access
ACCESS

Ludwig Senfl: Motets For Four Voices (N-V)
New Senfl Edition 2
Denkmäler der Tonkunst in Österreich
Scott Lee Edwards, Stefan Gasch, Sonja Tröster (eds.): Ludwig Senfl: Motets For Four Voices (N-V). New Senfl Edition 2, Reihenhrsg. Martin Eybl und Birgit Lodes, Wien: Hollitzer Verlag, 2022 (Denkmäler der Tonkunst in Österreich, Band 163.2), 240 S., 24 x 34 cm, English, Softcover
ISBN 978-3-99012-802-2 (pbk) € 199,00
ISBN 978-3-99012-803-9 (pdf) Open Access
ACCESS

TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts
Southeast European Music, Theatre, Arts, Culture
TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts
Tatjana Marković (ed.): TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts. Southeast European Music, Theatre, Arts, Culture, Vol. VIII/1-2, 2019. Wien: Hollitzer Verlag, 2021, 232 S., 17 x 24 cm, English | German, Softcover
ISBN 978-3-99012-908-1 (pbk) € 35,00
ISBN 978-3-99012-909-8 Open Access
ISSN 2307-440X (print)
ISSN 2305-9672 (online)
ACCESS

Ludwig Senfl: Motets For Four Voices (A-I)
New Senfl Edition 1
Denkmäler der Tonkunst in Österreich
Scott Lee Edwards, Stefan Gasch, Sonja Tröster (eds.): Ludwig Senfl: Motets For Four Voices (A-I). New Senfl Edition 1, Reihenhrsg. Martin Eybl und Birgit Lodes, Wien: Hollitzer Verlag, 2021 (Denkmäler der Tonkunst in Österreich, Band 163.1), 226 S., 24 x 34 cm, English, Softcover
ISBN 978-3-99012-800-8 (pbk) € 199,00
ISBN 978-3-99012-801-5 (pdf) Open Access
ACCESS

Wege zu „Stille Nacht“
Zur Vor- und Nachgeschichte einer „einfachen Composition“
Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte
Thomas Hochradner (Hg.): Wege zu „Stille Nacht“. Zur Vor- und Nachgeschichte einer „einfachen Composition“, Wien: Hollitzer Verlag, 2020 (Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte 8), 176 Seiten, 17 x 24 cm, Deutsch, Hardcover
ISBN 978-3-99012-836-7 (hbk) € 40,00
ISBN 978-3-99012-837-4 (pdf) Open Access
ACCESS

Der Mönch von Salzburg im Interpretationsprofil der Gegenwart
Bericht einer Tagung des Arbeitsschwerpunkts Salzburger Musikgeschichte an der Universität Mozarteum Salzburg in Verbindung mit drei Konzerten im Juni 2018
Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte
Siegrid Schmidt, Thomas Hochradner (Hg.), redigiert von Isolde Deleyto Rösner und Stefanie Hiesel: Der Mönch von Salzburg im Interpretationsprofil der Gegenwart, Wien: Hollitzer Verlag, 2021 (Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte 7), 224 Seiten, 17 x 24 cm, Deutsch, Hardcover
ISBN 978-3-99012-838-1 (hbk) € 40,00
ISBN 978-3-99012-839-8 (pdf) Open Access
ACCESS

TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts
Exile and Emigration in Music Culture
TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts
Tatjana Marković (ed.): TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts. Exile and Emigration in Music Culture, Vol. VII/1-2, 2018. Wien: Hollitzer Verlag, 2020, 94 S., 17 x 24 cm, German | English, Softcover
ISBN 978-3-99012-912-8 (pbk) € 35,00
ISBN 978-3-99012-907-4 Open Access
ISSN 2307-440X (print)
ISSN 2305-9672 (online)
ACCESS

TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts
Transdisciplinarity and new theoretical genres: Cultural turns
TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts
Tatjana Marković (ed.), Guest Editor: Miško Šuvaković: TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts. Transdisciplinarity and new theoretical genres: Cultural turns, Vol. VI/1-2, 2017. Wien: Hollitzer Verlag, 2019, 100 S., 24 x 17 cm
ISBN 978-3-99012-497-0 (pbk) € 35,00
ISBN 978-3-99094-063-1 Open Access
ISSN 2307-440X (print)
ISSN 2305-9672 (online)
ACCESS

Verlorene Söhne und Töchter
Salzburgs Musikleben nach Auflösung der Hofmusikkapelle
Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte
Thomas Hochradner (Hg.): Verlorene Söhne und Töchter. Salzburgs Musikleben nach Auflösung der Hofmusikkapelle, Wien: Hollitzer Verlag, 2019 (Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte 6), 256 Seiten, 17 x 24 cm, Deutsch, Hardcover
ISBN 978-3-99012-498-7 (hbk) € 40,00
ISBN 978-3-99012-500-7 (pdf) Open Access
ACCESS

Re-Reading Hanslick's Aesthetics
Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
Wiener Veröffentlichungen zur Musikwissenschaft
Alexander Wilfing: Re-Reading Hanslick's Aesthetics. Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen, Wien: Hollitzer Wissenschaftsverlag, 2019 (Wiener Veröffentlichungen zur Musikwissenschaft 49), 432 S., 16 x 24 cm, Deutsch, Hardcover
ISBN 978-3-99012-525-0 (hbk) € 80,00
ISBN 978-3-99012-526-7 (pdf) Open Access
ACCESS

Musik am Dom zu Salzburg
Repertoire und liturgisch gebundene Praxis zwischen hochbarocker Repräsentation und Mozart-Kult
Schriftenreihe des Archivs der Erzdiözese Salzburg
Eva Neumayr, Lars E. Laubhold, Ernst Hintermaier: Musik am Dom zu Salzburg. Repertoire und liturgisch gebundene Praxis zwischen hochbarocker Repräsentation und Mozart-Kult, Wien: Hollitzer Verlag, 2018 (Schriftenreihe des Archivs der Erzdiözese Salzburg, Band 18), 432 S., 21 x 29,7 cm, Deutsch, Hardcover
ISBN 978-3-99012-539-7 (hbk) € 55,00
ISBN 978-3-99012-540-3 (pdf) Open Access
ACCESS

August Wilhelm Ambros: Musikaufsätze und -rezensionen: 1872-1876
Historisch-kritische Ausgabe. Band 2: 1874-1876
Wiener Veröffentlichungen zur Musikwissenschaft
Markéta Štědronská (Hg.) unter Mitarbeit von Henriette Engelke und Anna-Maria Pudziow: August Wilhelm Ambros: Musikaufsätze und -rezensionen: 1872-1876. Historisch-kritische Ausgabe. Band 2: 1874-1876, Wien: Hollitzer Wissenschaftsverlag, 2019 (Wiener Veröffentlichungen zur Musikwissenschaft 46), 556 S., 17 x 24,5 cm
ISBN 978-3-99012-413-0 (hbk) € 95,00
ISBN 978-3-99012-414-7 (pdf) Open Access
ACCESS

Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd). Thematischer Katalog der musikalischen Quellen, Reihe A
Schriftenreihe des Archivs der Erzdiözese Salzburg
Eva Neumayr, Lars E. Laubhold: Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd). Thematischer Katalog der musikalischen Quellen, Reihe A, Wien: Hollitzer Verlag, 2018 (Schriftenreihe des Archivs der Erzdiözese Salzburg, Band 17), 952 S., 21 x 29,7 cm, Deutsch, Hardcover
ISBN 978-3-99012-509-0 (hbk) € 145,00
ISBN 978-3-99012-511-3 (pdf) Open Access
ACCESS

August Wilhelm Ambros: Musikaufsätze und -rezensionen 1872-1876
Historisch-kritische Ausgabe. Band 1: 1872 und 1873
Wiener Veröffentlichungen zur Musikwissenschaft
Markéta Štědronská (Hg.) unter Mitarbeit von Henriette Engelke und Anna-Maria Pudziow: August Wilhelm Ambros: Musikaufsätze und -rezensionen 1872-1876. Historisch-kritische Ausgabe. Band 1: 1872 und 1873, Wien: Hollitzer Wissenschaftsverlag, 2017 (Wiener Veröffentlichungen zur Musikwissenschaft 45), 649 S., 17 x 24,5 cm
ISBN 978-3-99012-337-9 (hbk) € 94,90
ISBN 978-3-99012-338-6 (pdf) Open Access
ACCESS

TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts
Literatur und Musik
TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts
Marijan Dović & Gregor Pompe (Hg.): TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts. Literatur und Musik, Vol. V/1-2, 2016. Wien: Hollitzer Verlag, 2017, 192 S., 24 x 17 cm
ISBN 978-3-99012-450-5 (pbk) € 29,90
ISBN 978-3-99012-962-3 Open Access
ISSN 2307-440X (print)
ISSN 2305-9672 (online)
ACCESS

TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts
Mediterranean, Our Own: (Post-)Yugoslav Pop Music
TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts
Tatjana Marković (ed.): TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts. Mediterranean, Our Own: (Post-)Yugoslav Pop Music, Vol. IV/1-2, 2015. Vienna: Hollitzer Verlag, 2016, 100 pp., 24 x 17 cm
ISBN 978-3-99012-378-2 (pbk) € 14,90
ISBN 978-3-99012-963-0 Open Access
ISSN 2307-440X (print)
ISSN 2305-9672 (online)
ACCESS

TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts
Traduzioni, adattamenti e adozioni. Tradure il teatro del Sei e Settecento oggi
TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts
Camilla M. Cederna (a cura di): TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts. Traduzioni, adattamenti e adozioni. Tradure il teatro del Sei e Settecento oggi, Vol. III/1-2, 2014. Vienna: Hollitzer Verlag, 2014, 136 pp., 24 x 17 cm
ISBN 978-3-99012-192-4 (pbk) € 14,90
ISBN 978-3-99012-964-7 Open Access
ISSN 2307-440X (print)
ISSN 2305-9672 (online)
ACCESS

TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts
Building cultural memory in south-eastern Europe at the eve of modernity
TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts
Michael Hüttler / Matthias J. Pernerstorfer / Hans Ernst Weidinger (eds.), Tatjana Markovic (guest ed.): TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts. Building cultural memory in south-eastern Europe at the eve of modernity, Vol. II/1-2, 2013. Wien: Hollitzer Verlag, 2014, 104 pp., 24 x 17 cm
ISBN 978-3-99012-145-0 (pbk) € 14,90
ISBN 978-3-99012-967-8 Open Access
ISSN 2307-440X (print)
ISSN 2305-9672 (online)
ACCESS

TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts
TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts
Michael Hüttler / Matthias J. Pernerstorfer / Hans Ernst Weidinger (eds.): TheMA - Open Access Research Journal for Theatre, Music, Arts, Vol I/1, 2012. Wien: Hollitzer Verlag, 2013, 96 pp., 24 x 17 cm
ISBN 978-3-99012-103-0 (pbk) € 14,90
ISBN 978-3-99012-968-5 Open Access
ISSN 2307-440X (print)
ISSN 2305-9672 (online)
ACCESS

Die Litaneien von Wolfgang Amadeus Mozart und die Salzburger Tradition
Veröffentlichungen des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte
Karina Zybina: Die Litaneien von Wolfgang Amadeus Mozart und die Salzburger Tradition, Wien: Hollitzer Verlag, 2020, 444 S., 14,5 x 21 cm, Deutsch, Softcover
ISBN 978-3-99012-604-2 (pbk) € 55,00
ISBN 978-3-99012-605-9 (pdf) Open Access